Marktnews  Ölpreise geringfügig gefallen nach einem Anstieg am Freitag

Im frühen Handel fallen die Preise für Brent und Nymex Rohöl leicht, nachdem sie am Freitag leicht gestiegen waren.
Der US-Dollar-Index bleibt über 104, was Druck auf die Ölpreise ausübt, da ein stärkerer Dollar den Import von Rohöl verteuert. Seit dem 19. März hat der Dollar an Stärke gewonnen, nachdem die US-Notenbank ihren Zinssatz unverändert liess und zwei spätere Zinssenkungen ankündigte.
Marktteilnehmer beobachten aufmerksam die globalen Konflikte. In Südrussland explodierte am 21. März ein Öllagertank, verursacht durch „Druckentlastung“, was brennendes Öl freisetzte. Russisches Rohöl wird über die Station Getmanovskaya an das Kaspische Pipeline-Konsortium weitergeleitet, das im Februar bei einem Drohnenangriff beschädigt wurde. Die Ukraine übernahm keine Verantwortung für den Angriff, der nach einem Gespräch zwischen Putin und Trump stattfand, in dem eine 30-tägige Aussetzung der Angriffe auf ukrainische Energieinfrastruktur vereinbart wurde.
Im Nahen Osten bleiben die Spannungen hoch, da Israel Luftangriffe auf Gaza wieder aufgenommen hat und die USA Vergeltungsmassnahmen gegen den Iran für Huthi-Angriffe versprochen haben. Diese Instabilität könnte Schifffahrtsrouten und Ölförderung stören.

1 USD = 0.8824

Stand: 24.3.2025, nächstes Update: 25.3.2025

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.