Marktnews  Geringfügiger Preisanstieg kurz vor dem Wochenende

Im frühen Handel steigen Brent und Nymex Rohöl leicht an und setzen die Gewinne des Vortages fort, unterstützt durch neue US-Sanktionen gegen den Iran.
Die US-Regierung hat erstmals Strafen gegen eine kleine chinesische Raffinerie verhängt, die iranisches Rohöl gekauft hat, und signalisiert damit eine Rückkehr zu „maximalem Druck“ auf Teheran.
Luqing, eine private Raffinerie in China, erwarb Millionen Barrel iranischen Öls, was zu Sanktionen gegen ihren Geschäftsführer führte. Weitere Sanktionen betreffen das Huaying-Terminal und mehrere Öltanker, die iranisches Öl nach China transportieren.
Diese Massnahmen erhöhen die Besorgnis chinesischer Raffinerien über volatile Preise und gestiegene Kosten.
Der Widerstand bei 670 /t für Gasoil und 72,50/ bl für Brent begrenzt den Aufwärtsspielraum.
Nigeria hat die Rohölverpumpung durch die Trans-Niger Pipeline wieder aufgenommen, nachdem ein Brand die Verladung am Exportterminal Bonny kurzzeitig stoppte. Verladungen verzögern sich weiterhin.
Kanada sieht die Notwendigkeit, mehr Pipelines zu bauen, um seine Abhängigkeit von den USA zu verringern und neue Exportwege zu schaffen, angesichts eines eskalierenden Handelskonflikts. Dies hat die öffentliche Unterstützung für Energieinfrastrukturprojekte erhöht.

1 USD = 0.8839

Stand: 21.3.2025, nächstes Update: 24.3.2025

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.