Marktnews  Im frühen Handel verzeichnen Brent und Nymex Rohöl einen leichten Rückgang

Der Auslöser hierfür ist die jüngste US-Zollpolitik, die Bedenken hinsichtlich des weltweiten Wirtschaftswachstums verstärkt hat
Die Aktienmärkte reagierten auf Trumps Zollankündigung mit starken Verlusten. Das Kabinett von Trump spielt die kurzfristigen Auswirkungen der Zölle auf die Preise herunter. Trump ist der Ansicht, dass diese Massnahmen das Wirtschaftswachstum in den USA fördern und die heimische Produktion beleben werden. US-Handelsminister Howard Lutnick sagte, er sehe keine Möglichkeit, dass Trump die Zölle zurücknimmt. Unterdessen bereitet die EU Gegenmassnahmen vor. Ursula von der Leyen, die Präsidentin der Europäischen Kommission, sagte, die EU arbeite an einem ersten Massnahmenpaket bezüglich der bereits angekündigten US-Stahlzölle, bereite weitere Gegenmassnahmen vor und beobachte die möglichen indirekten Auswirkungen der US-Zölle. China versprach, nicht näher spezifizierte Gegenmassnahmen gegen die neuen US-Importzölle zu ergreifen. Zusätzlich wirkt die Ölpolitik der Opec+ Fördergruppe dämpfend. Eine Kerngruppe von acht OPEC+-Förderländern hat gestern überraschend ihre Pläne zur schrittweisen Rücknahme der Förderkürzungen von rund 2,2 Millionen Barrel pro Tag beschleunigt, indem sie ihre Förderung im Mai um 411.000 Barrel pro Tag erhöhen wird.

1 USD = 0.8545

Stand: 4.4.2025, nächstes Update: 7.4.2025

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.