Marktnews  Im frühen Handel sinken Brent und Nymex Rohöl geringfügig.

Die Marktteilnehmer sind unsicher hinsichtlich der Auswirkungen der US-Zollpolitik.
Kanada plant, zusätzliche Zölle auf Importe aus den USA zu erheben, falls US-Präsident Donald Trump am 2. April sein Versprechen einlöst, noch höhere Steuern auf Importe wichtiger US-Handelspartner zu erheben. Der kanadische Premierminister Mark Carney kündigte am Freitag in einem Telefonat mit Trump die Vergeltungszölle an. Die beiden Staatschefs einigten sich darauf, nach den Wahlen in Kanada am 28. April neue Wirtschafts- und Sicherheitsvereinbarungen auszuhandeln, so Ottawa. Die USA haben ausserdem gedroht, ab dem 2. April zusätzliche Zölle von 25 Prozent auf US-Importe aus Ländern zu erheben, die venezolanisches Öl und Gas kaufen. Dies könnte das Angebot potenziell verknappen, falls Länder wie Indien und China beschliessen, ihren Bedarf aus anderen Quellen zu decken. Der Verbraucherstimmungsindex der University of Michigan fiel im März auf den niedrigsten Stand seit November 2022, was auf einen Einbruch der Erwartungen hinsichtlich des potenziellen Schadenspotenzials der von Trump eingeführten US-Wirtschaftspolitik zurückzuführen ist. US-Ölmanager scheinen von Trumps Handelspolitik allmählich genug zu haben, wie aus einer diese Woche veröffentlichten Umfrage der Federal Reserve of Dallas hervorgeht. Die Unsicherheit über Zölle und Handelspolitik verursache Chaos und steigere die Kapitalkosten, so die Führungskräfte.

1 USD = 0.8793

Stand: 31.3.2025, nächstes Update: 1.4.2025

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.