Marktnews Keine Bewegungen auf dem Ölmarkt
Die Rohölpreise zeigen sich im frühen Handel kaum verändert.
Die USA drohen ab 2. April mit einem 25-Prozent-Zoll auf Importe aus Ländern, die venezolanisches Öl kaufen, was das Angebot verknappen könnte. Alexander Novak, russischer Vizepremier, betont die Notwendigkeit, die Auswirkungen neuer US-Massnahmen gegen Venezuela zu analysieren.
Die Opec+ plant ab April, 2,2 Mio. bl/Tag an Förderkürzungen schrittweise und flexibel wiederherzustellen, um auf Marktbedingungen reagieren zu können.
Die Bemühungen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump, den Krieg in der Ukraine zu beenden, haben in Washington Hoffnungen auf eine mögliche Lockerung der Sanktionen gegen Russland geweckt. Dennoch sind Unternehmen wie Vitol, Trafigura, Mercuria und Gunvor der Ansicht, dass eine Rückkehr zu den Handelsbedingungen vor dem Krieg noch in weiter Ferne liegt. Trumps Plan, einen Zoll auf importierte Autos zu erheben, könnte den Ölmarkt beeinflussen.
In Südsudan wurde Vizepräsident Riek Machar verhaftet, was die Gefahr eines Bürgerkriegs erhöht. Die Ölförderung des Dar Blend ist seit Februar 2024 wegen Pipeline-Problemen im Sudan eingeschränkt. Erst im Januar wurden die Exporte wieder aufgenommen.
Die Opec+ plant ab April, 2,2 Mio. bl/Tag an Förderkürzungen schrittweise und flexibel wiederherzustellen, um auf Marktbedingungen reagieren zu können.
Die Bemühungen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump, den Krieg in der Ukraine zu beenden, haben in Washington Hoffnungen auf eine mögliche Lockerung der Sanktionen gegen Russland geweckt. Dennoch sind Unternehmen wie Vitol, Trafigura, Mercuria und Gunvor der Ansicht, dass eine Rückkehr zu den Handelsbedingungen vor dem Krieg noch in weiter Ferne liegt. Trumps Plan, einen Zoll auf importierte Autos zu erheben, könnte den Ölmarkt beeinflussen.
In Südsudan wurde Vizepräsident Riek Machar verhaftet, was die Gefahr eines Bürgerkriegs erhöht. Die Ölförderung des Dar Blend ist seit Februar 2024 wegen Pipeline-Problemen im Sudan eingeschränkt. Erst im Januar wurden die Exporte wieder aufgenommen.