Marktnews  Im frühen Handel verzeichnen Brent und Nymex Rohöl leichte Rückgänge.

Am 18. März stimmte der russische Präsident Wladimir Putin einem 30-tägigen Stopp der Angriffe auf die Energieinfrastruktur in der Ukraine zu.
Laut dem Weissen Haus einigten sich die Staats- und Regierungschefs darauf, dass ein Waffenstillstand in den Bereichen Energie und Infrastruktur der erste Schritt zum Frieden sei, nach einem zweieinhalbstündigen Telefonat. Der nächste Schritt umfasst „technische Verhandlungen über die Umsetzung eines Waffenstillstands im Schwarzen Meer, eines vollständigen Waffenstillstands und eines dauerhaften Friedens“, so das Weisse Haus. In Afrika haben Luftangriffe in einer von Rebellen kontrollierten Stadt im Südsudan Befürchtungen geweckt, dass das Land kurz vor einem Bürgerkrieg steht. Der südsudanesische Ölsektor wäre im Falle eines erneuten Konflikts besonders gefährdet. Gleichzeitig scheint ein Brand an der Trans-Niger Pipeline (TNP) den Rohöltransport zum nigerianischen Exportterminal Bonny Light gestoppt zu haben. Die 60 km lange TNP transportiert Rohöl mit einer Kapazität von 180.000 Barrel pro Tag zum Bonny-Terminal, von wo aus Bonny Light exportiert wird. Die TNP wurde bis zum 14. März von der Shell-Tochter SPDC betrieben. Die Pipeline war in der Vergangenheit häufig Ziel von Öldiebstählen, Vandalismus und Sabotage, und Shell hatte sie zwischen April und Oktober 2022 vollständig geschlossen.

1 USD = 0.8770

Stand: 19.3.2025, nächstes Update: 20.3.2025

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.