Marktnews  Leichter Preisanstieg

Zum Handelsauftakt steigen die Ölpreise etwas an.
Die Caspian Association of the Pipeline (CPC) hat die Arbeit der Kropotkinsky -Pumpstation in Russland unterbrochen, um den Schaden an der Anlage in der Nacht zum 17. Februar zu bewerten. Rohöl wird weiterhin mit reduzierter Förderrate durch das Pipelinesystem Tengiz-Novorossiysk transportiert, wobei die Station Kropotkinskaya umgangen wird, erklärte CPC. Kasachstan plant, nach Überschreitung seines Opec+-Rohölförderziels im Januar einen aktualisierten Kompensationsplan vorzulegen, so das Energieministerium. Im Januar förderte Kasachstan laut Opec+ Sekundärquellen 1,538 Millionen Barrel pro Tag, was 70.000 Barrel pro Tag über dem Opec+-Ziel von 1,468 Millionen Barrel pro Tag liegt. Das Ministerium betonte, dass Kasachstan seinen Verpflichtungen aus dem Opec+-Abkommen vollständig nachkommt und zusätzliche Massnahmen ergreifen wird, um seinen Verpflichtungen gerecht zu werden, einschliesslich der Reduzierung der Förderung auf anderen Ölfeldern, um den Überschuss im Januar auszugleichen. In diesem Jahr wird Kasachstan einen Testlauf für Pipeline-Rohöllieferungen nach Ungarn durch Russland durchführen, kündigte das Energieministerium an. Kasachstan liefert bereits Rohöl über den nördlichen Teil des Drushba-Systems nach Deutschland.
Die DOE-Bestandsdaten werden aufgrund des US-Feiertages auf Donnerstag verschoben.

1 USD = 0.9014

Stand: 18.2.2025, nächstes Update: 19.2.2025

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.