Marktnews Brent und Nymex Rohöl geben geringfügig nach
Im frühen Handel verzeichnen Brent und Nymex Rohöl leichte Verluste
Im frühen Handel verzeichnen Brent und Nymex Rohöl leichte Verluste.
Die Marktteilnehmer verfolgen aufmerksam die weiteren Entwicklungen in der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. Durch die Entscheidung, die Einführung geplanter Zölle um einen Monat zu verschieben, hat Trump möglicherweise vorübergehend einen Handelskrieg mit Kanada und Mexiko abgewendet. Ein leitender Handelsberater erklärte am 4. Februar, dass alle Handelspartner der USA in Zukunft jedoch mit höheren Zöllen rechnen sollten. Die von Trump angedachten Zölle auf kanadische Importe haben die kanadische Regierung dazu veranlasst, ihre Strategie für die Energieinfrastruktur zu überdenken. Derzeit fliessen etwa 80 Prozent der kanadischen Rohölproduktion von 5 Millionen Barrel pro Tag über eine Pipeline in die USA. „In Kanada hat dies Überlegungen ausgelöst, ob wir in einigen Bereichen möglicherweise zu stark auf Infrastruktur angewiesen sind, die ausschliesslich durch die Vereinigten Staaten verläuft“, sagte der kanadische Energieminister. Das US-Unternehmen Marathon Petroleum könnte seine Raffinerien im mittleren Kontinent auf den Betrieb mit inländischem Schieferöl umstellen, falls die USA ihre Drohung Wahr machen und Zölle auf kanadische Importe erheben. Gleichzeitig verhängte Trump Sanktionen gegen den Iran, liess jedoch die Tür für ein mögliches Abkommen offen.
Die Marktteilnehmer verfolgen aufmerksam die weiteren Entwicklungen in der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. Durch die Entscheidung, die Einführung geplanter Zölle um einen Monat zu verschieben, hat Trump möglicherweise vorübergehend einen Handelskrieg mit Kanada und Mexiko abgewendet. Ein leitender Handelsberater erklärte am 4. Februar, dass alle Handelspartner der USA in Zukunft jedoch mit höheren Zöllen rechnen sollten. Die von Trump angedachten Zölle auf kanadische Importe haben die kanadische Regierung dazu veranlasst, ihre Strategie für die Energieinfrastruktur zu überdenken. Derzeit fliessen etwa 80 Prozent der kanadischen Rohölproduktion von 5 Millionen Barrel pro Tag über eine Pipeline in die USA. „In Kanada hat dies Überlegungen ausgelöst, ob wir in einigen Bereichen möglicherweise zu stark auf Infrastruktur angewiesen sind, die ausschliesslich durch die Vereinigten Staaten verläuft“, sagte der kanadische Energieminister. Das US-Unternehmen Marathon Petroleum könnte seine Raffinerien im mittleren Kontinent auf den Betrieb mit inländischem Schieferöl umstellen, falls die USA ihre Drohung Wahr machen und Zölle auf kanadische Importe erheben. Gleichzeitig verhängte Trump Sanktionen gegen den Iran, liess jedoch die Tür für ein mögliches Abkommen offen.