Pelletpreise antizyklisch kaufen lohnt sich
Die Pelletpreise bewegten sich in der Schweiz in den letzten 15 Jahren relativ stabil zwischen 7 und 9 Rp./kWh. Über längere Zeiträume schwankten sie so gut wie gar nicht und einen anhaltenden Anstieg hat es in dieser Zeit nie gegeben – tatsächlich ging der Preis in den letzten 5 Jahren leicht zurück. In den Sommermonaten diesen und letzten Jahres ist er sogar unter 7 Rp./kWh gefallen.
Allerdings gibt es saisonal starke Schwankungen. Der Preis ist aufgrund der steigenden Nachfrage im Winter höher als im Sommer. So hat die Kilowattstunde im Februar 2021 ganze 7,42 Rp. gekostet, während der Preis im Mai bei nur 6,88 Rp. lag. Wer also möglichst günstig heizen möchte kauft also antizyklisch!
Vergleich zu fossilen Energieträgern
Vor allem im direkten Vergleich mit anderen Energieträgern fällt auf, dass es keine echten Langzeitschwankungen oder temporär stark erhöhte Preise gibt. Gerade bei Gas und Öl ist dies aus geopolitischen Gründen immer wieder der Fall – werfen Sie nur einen Blick zu unseren britischen Freunden.
Dieser Vorteil der Pellets lässt sich hauptsächlich auf die lokale Produktion zurückführen. Damit ist für kurze Wege, weniger Mittelsmänner und ein deutlich gesenktes Konfliktpotenzial gesorgt. Hinzu kommt, dass der Grossteil der Wertschöpfung vor Ort bleibt.
Geht es allerdings um die gespeicherte Energie, ziehen Pellets den Kürzeren. Sie haben lediglich 4,8 kWh pro Kilogramm, während Öl mit 9,8 kWh pro Liter fast die doppelte Menge Energie speichert. Das ist allerdings nur dann von wirklichem Nachteil, wenn nicht genug Platz zur Lagerung vorhanden ist.
Ein guter Kompromiss
Ja, es gibt modernere Heizungssysteme als eine Pelletheizung – allen voran Wärmesonden, die bei einem grünen Strommix auch umweltfreundlicher sind. Diese sind in ihrer Anschaffung aber wesentlich teurer und können nicht überall problemlos installiert werden. Wer also etwas kompromissbereit ist, findet in Pellets eine umweltfreundlichere, modernere und vor allem günstigere Alternative zu Öl und Gas.
Falls Sie Fragen zum Thema Holzpellets haben, können Sie uns gerne kontaktieren:
Verkauf
Migrol AG
Soodstrasse 52
8134 Adliswil
migrol@migrol.ch
Kontakt Hotline 0800 222 555 (Gratisnummer)
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare.